Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fachspezifische Untersuchungen
- Fachspezifische orthopädische Untersuchungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Sportmedizinische Untersuchungen und Behandlungen bei Sportunfällen
- Untersuchung und Behandlung von Arbeits-, Wege- und Sportunfällen (D-Arzt-Verfahren der Berufsgenossenschaften)
- Orthopädisch - chirurgische Fachgutachten
Röntgenuntersuchung
Die digitale bildgebende Diagnostik ist heute ein wichtiger Bestandteil jeder modernen teilradiologischen Arztpraxis. Mit der digitalen Röntgentechnik wenden wir eine ausgereifte High-Tech-Lösung für die Bildbearbeitung im niedergelassenen Bereich für den Patienten an.
Sämtlich Aufnahmen (Röntgenbilder, Digitalfotos) sowie jegliche Art von Dokumenten (Arztbriefe, Befunde, Heilungsverläufe, Faxe) werden in der digitalen Patientenakte hinterlegt.
Mit durchdachten Archiv- und Backup-Lösungen haben wir schnellen Zugriff auf alle Daten unter höchsten Sicherheitsstandards entsprechend dem Medizinproduktegesetz.
Ultraschalldiagnostik des Bewegungsapparates
Die Ultraschalldiagnostik (Sonografie) gehört zu den am häufigsten durchgeführten medizinischen Untersuchungen, weil sie unkompliziert, schnell, kostengünstig und für den Patienten absolut schmerzfrei ist.
Anders als andere bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Magnetresonanztomografie (MRT) arbeiten Ultraschallgeräte dazu mit Schall. Die Patienten sind damit keiner irgendwie gearteten Strahlenbelastung ausgesetzt. Ultraschalluntersuchungen können so ohne Gefahr für den Patienten beliebig oft wiederholt werden und werden in den verschiedensten medizinischen Disziplinen und Feldern eingesetzt.
Nicht nur in der Akut- und Notfallmedizin ist die Ultraschalldiagnostik heute nicht mehr wegzudenken, auch bei Routinekontrollen und Vorsorgeuntersuchungen kommt die nicht invasive Untersuchungsmethode häufig zum Einsatz.

PRAXISKLINIK IN STADTHAGEN
Zentrum für Orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie
Die Praxisklinik Stadthagen präsentiert sich seit dem 1. März 2020 mit neuem Gesicht!
Nach dem Ausscheiden von Dr. Werner Muth führen wir, die Kollegen Christoph Tobias und Dzmitry Shyshou, die Praxisklinik seit dem 1. März 2020 gemeinsam mit erweitertem Leistungsspektrum fort.
Sitemap
Social Media

PRAXIS & KONTAKTDATEN
Am Markt 12-16
31655 Stadthagen
Tel 05721 – 99 467- 0
Fax 05721 – 99 467-55
Sprechzeiten
Mo, Di, Do: 8:00 – 12:00, 15: 00– 18:00
Mi und Fr: 8:00 – 12:00
Schul- und Arbeitsunfälle
Mo – Fr: 8:00 – 18:00 Uhr
Sa – So: geschlossen